|
Untermenü:
|
|
Der Renault Mégane Coupé-Cabrio-Club Deutschland e.V.
lädt ein zur -Tour Herbst 2014
Die Wege unserer Vorfahren – erfahren
Schlösser - Burgen - Höhlen u.v.m
|
Bildquelle: www.limburg.de
|
|
Auf dieser Seite findet Ihr einige kurze Informationen zur bevorstehenden Tour.
Ausführlicher werden die Tour und der Ablauf im Forum beschrieben und erklärt.
Für die neuen User bzw Besucher noch folgendes...
- Ihr braucht keine Angst zu haben, das nur "alte" MCC´ler dort sind.
- Bei jeder Tour haben sich stets neue Gesichter eingefunden, die bisher immer willkommen waren und noch sind.
- Ob Jung oder Alt, für jeden ist etwas dabei
- es besteht kein Zwang Clubmitglied zu sein oder zu werden – also keine Angst!
Folgendes gilt es zu beachten und Ihr dürft das nicht vergessen:
- Wer zu erst kommt, freut sich zuerst ...
- jeder Teilnehmer hat ein obligatorisches "Startgeld" vor Tourbeginn zu entrichten (siehe unter FAQ),
- jeder reserviert bei Teilnahme auf eigenen Namen und Rechnung,
- die Zimmer sind unter einem Kennwort geblockt,
- jeder Teilnehmer fährt (wie immer) auf eigene Gefahr und Kosten mit,
- mitfahren und anmelden kann sich jeder, der ein Renault Mégane-Coupé-Cabrio (MCC) besitzt
- Clubmitglieder mit einem Cabrio sind auch willkommen
Besonderes:
Es sollen schöne, kleine Touren in der Umgebung von Limburg werden.
Schöne Schlösser und Burgen kreuzen unsere Weg. Wir wollen diese zum Teil besichtigen und dort einkehren.
Bitte im Forum schauen, es gibt Anmeldefristen bzw. Begrenzung der Teilnehmerzahl!
|
Donnerstag der 02.10.2014
Wer will und schon früher anreisen möchte, kann dies gerne tun...
Wir sind an allen Tagen im gleichen Hotel und daher können wir alle viel Streß vermeiden und uns auf das Schöne konzentrieren.
Kein Koffer ein- und auspacken und kein frühes Aufstehen!
Die Hauptveranstaltung beginnt aber erst am FREITAG den 03.10.2014
Freitag der 03.10.2014
Einige von Euch werden erst an diesem Freitag anreisen. Das wird kein Problem sein.
Ab Hotel fahren wir erst um 9.45 Uhr los und orientieren uns südlich von Limburg.
Kurz nach 10 Uhr kommen wir am Schloß Oranienburg an und werden dort bis ca. 12 Uhr bleiben.
Bildquelle: Stadt Diez
Zwischen 10.30 und 12.00 werden wir durch das Museum geführt.
Somit bleibt für Euch Zeit, die Anreise bis 12 Uhr zu planen um sich evtl. erst dann der Tour anzuschliessen.
Versucht aber bitte um 10 Uhr schon anwesend zu sein, da dann schon das erste Highlight stattfindet.
Bildquelle: burghohenstein-hessen.de
Spätestens um 12.30 sollten wir dann wieder auf den schönen Strassen unterwegs sein zu unserem Mittagsstop.
Dort nach ca 1 Stunde gemütlicher Fahrt finden wir diese schöne Burg, genannt Burg-Hohenstein-Hessen.
Eine Stunde Fahrt entfernt liegt unser Hotel und so können wir entspannt und ruhig nach dem Essen losfahren.
Bildquelle: Wikipedia
Wir werden früh genug zurück sein, damit die Teilnehmer noch im Hotel einchecken können. Alles ohne Streß!
Am frühen Abend geht es dann zum Limburger Dom. Ein gemütliches Lokal hat uns dort einen schönen Raum mit leckerem Essen angeboten.
Nachdem wir dann zum Hotel zurück gekommen sind, wartet auf einige bestimmt noch der Absacker LOTTERBOV (bei vielen Usern schon bekannt) im Aufenthaltsraum des Hotels.
Samstags der 04.10.2014
Nach leckerem Frühstücksbuffet brechen wir gegen 10 Uhr auf und werden gemeinsam weitere schöne Streckenabschnitte östlich von Limburg genießen können.
Wenn das Wetter mitspielt werden wir an dem einen oder anderen Punkt die schöne Aussicht geniessen können.
Unsere Ziele für diesen Samstag wären...
Weilburg, Freienfels, Altweilnau
Bildquelle: tripadvisor.de
An diesem Tag ist viel zu sehen und auch viel zu laufen. Dieses Schloss läßt sich nach einer Stunde Fahrt in Weilburg bewundern.
Bildquelle: geocaching.com
Diese einmalige Höhle in Deutschland wartet auf uns. Termin ist gemacht und im Vorfeld könnt Ihr Euch dafür anmelden.
Ungefähr 350 Treppenstufen tiefer wartet auf Euch dieses Schauspiel der Natur. Bitte informiert Euch genau auf der Homepage der Höhle (unter Informationen), ob Ihr dabei sein wollt.
Für Leute, die nicht dran teilnehmen wollen/können, haben wir noch ein kleines Museum, das Freilicht-Steinemuseum und auch unser Restaurant, welches eh´ auf uns wartet mit dem Mittagessen.
Bildquelle: venyoobot.de / Info:ritterspiele-freienfels.de
Nach Treppensteigen und unserer Mittagspause fahren wir an dieser Ritterburg vorbei. Leider bleibt uns keine Zeit, uns diese näher zu betrachten.
Nach einer Stunde Fahrt wartet schon das Nächste auf uns...
Bildquelle: altweilnau.de
Kurz nach unserer Kaffee- und Kuchen-Pause finden wir dieses Schloss in Neuweilnau. Wenn genügend Zeit bleiben sollte, schauen wir dort vorbei, für Bilder und mehr.
Nach einer weiteren Stunde Fahrt erreichen wir unser Hotel. Dort können wir uns erholen und uns für den Abend fertig machen.
Am Abend werden wir genügend Zeit haben gemütlich zu Fuß zum Restaurant zu gelangen um uns zu unterhalten und die Erlebnisse des Tages noch einmal gemütlich Revue passieren zu lassen.
Sonntag der 05.10.2014
Bildquelle:http://www.maximilians-brauwiesen.de
Der heutige Tag wird von der Aufbruchstimmung geprägt sein. Da aber viele aus der Nähe kommen, werden wir gemütlich gegen 10 Uhr aufbrechen.
Nachdem wir die Tage zuvor im Osten und im Süden gewesen sind, geht es diesmal in den Westen Richtung Bad Ems/Koblenz.
Dort werden wir in ein gemütliches Restaurant einkehren, Dies wird ein gelungener Abschluss werden.
Das Restaurant liegt nahe an der A61, so dass jeder selbst bestimmen kann, wann er seine Heimreise antritt.
Wichtige Information:
Alles ohne Gewähr!
Diese Ausschreibung zählt zum jetzigen Zeitpunkt zur Orientierung, damit man sich ein Bild dieser hervorragenden Tour machen kann.
Februar 2014 ist die Tourplanung abgeschlossen, es können nur noch geringfügige Abweichung möglich sein.
Mehr Informationen könnt Ihr H I E R im Forum bekommen.
Nach der Startgeld-Bezahlung wird ein GENAUER Zeitablauf im internen Bereich sichtbar sein. So könnt Ihr genau die Tour verfolgen und wißt, wann der nächste Stop kommt.
Eines können wir aber zum jetzigen Zeitpunkt der Planung schon sagen...
Diese Tour hat viele neue Elemente und die eine oder andere Überraschung auf Lager. Es wird bestimmt eine gelungene Tour werden.
|
|
|
 |