Auf dieser Seite findet Ihr einige kurze Informationen zur derzeit in Planung befindlichen Tour.
Ausführlicher wird die Tour und Ablauf im Forum beschrieben und erklärt.
Für die neuen User bzw Besucher folgendes...
- Ihr braucht keine Angst zu haben, das nur "alte" MCCler dort sind.
- Bei jeder Tour haben sich immer neue Gesichter eingefunden, die bisher immer Willkommen waren und noch sind.
- Ob Jung oder Alt, für jeden ist etwas dabei
Folgendes gilt es zu beachten und Ihr dürft das nicht vergessen:
- Wer zu erst kommt freut sich zu erst ...
- jeder Teilnehmer hat ein obligatorisches "Startgeld" vor Tourbeginn zu entrichten (siehe unter FAQ),
- jeder reserviert auf eigenen Namen und Rechnung,
- die Zimmer sind bis 31.01.2012 und unter einem Kennwort geblockt,
- das Kennwort wird im internen Bereich in unserem Forum (Anmeldung im Forum notwendig) bekannt gegeben,
- jeder Teilnehmer fährt (wie immer) auf eigene Gefahr und Kosten mit.,
- mitfahren und anmelden kann sich jeder, der einen Renault Mégane-Coupé-Cabrio (MCC) besitzt,
- MCC bitte vor Ankunft am Hotel voll tanken !!!
Freitag der 25.05.2012
... ist Anreisetag!
Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit bis Abends zum Hotel zu fahren.
Treffpunkt ist unser Hotel
Schlosshotel-Letzlingen
Schloßstraße 10
D-39638 Letzlingen
Es besteht die Möglichkeit eine Führung im Schloß selbst zu erhalten, jedoch sollte man dann bis 17 Uhr spätestens angereist sein.
Leider können wir am Samstag früh aufgrund von mehreren Hochzeiten (ab 09 Uhr) keine Gruppenführung erhalten.
Weiterhin werden wir einen Raum im Schloßrestaurant (bei gutem Wetter natürlich vorzugsweise im Biergarten) haben,
bei dem jeder aus einer kleinen Karte noch etwas gegen den Hunger unternehmen kann.
Der Abend soll auch aufgrund der enormen Anfahrtswege vieler unserer Teilnehmer nicht zu sehr in die Länge gezogen werden.
Dennoch wird es die Möglichkeit geben sich zu "beschnuppern" bzw. sich kennen zu lernen und die ersten Gespräche durchzuführen.
Samstags den 26.05.2012
...fahren wir dann in Richtung Mecklenburgische Seenplatte. Treffpunkt ist unser Hotel um 09.30 Uhr
Schlosshotel-Letzlingen
Schloßstraße 10
D-39638 Letzlingen
Quelle: dome-schloesser.de
Das Schloss ist das letzte erhaltene Hohenzollern-Schloss in Sachsen-Anhalt und einer Führung wert.
Leider können wir aufgrund von stattfindenden Hochzeiten keine Führung am Samstag Morgen erhalten.
Wer jedoch eine Führung machen möchte der kann dies gerne am Vorabend durchführen, wie bereits erwähnt wurde
Anschließend werden wir uns auf den Weg nach Norden zur Mecklenburgischen Seenplatte machen.
Wir fahren durch die Altmark zum Ahrendsee.
Erster Halt wird in Arendsee (Altmark)nach ca 70km Fahrt sein.
Dort werden wir gegen Mittag (ca. 12.30 Uhr) in einem Restaurant zu Mittag essen, um uns für den nächsten Abschnitt unserer Tour noch einmal zu stärken.
Quelle: www.hotel-deuschle-arendsee.de
12.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Hotel Deuschle am Arendsee, Salzwedeler Straße 52, 39619 Arendsee (Altmark)
Von Arendsee aus werden wir über die B189 an Wittenberge (Brandenburg) vorbei nach Prizwalk fahren.
Dort nach ca 70km Fahrt angekommen, haben wir die Möglichkeit zu einem kleinen Spaziergang durch Pritzwalk mit anschließendem Kaffee in einem Restaurant / Café nach eig. Wahl.
Ein Aufenthalt von ca. 90min ist hier geplant.
Nach diesem Stop werden wir uns auf den Weg zu unserem Hotel begeben.
Es kommt darauf an wie spät wir in Pritzwalk los kommen und ob wir noch einen Zwischenstopp einlegen.
Nach Ankunft im Hotel (ab ca. 17.30 Uhr) gibt es dann die Gelegenheit, die Hoteleigenen Wellness-Möglichkeiten nutzen. Also: PACKT DIE BADEHOSE EIN ...
Insgesamt ist der Samstag der längste Streckenabschnitt mit ca 160km, der sozusagen als gemeinsamer Anreistag dient.
Wir werden nach ca 1 bis 1,5h Fahrtzeit jeweils die o.a. Ziele erreichen, so dass wir von Pritzwalk aus noch 35km bis zum Ziel - unserem Hotel - haben.
Sonntag der 27.05.2012
An diesem Tag geht es in Richtung Burg Stargard.
Wir fahren zwischen den Seen über Malchow, Müritz, Bök, Mirow, Neustrelitz Treffpunkt ist unser Hotel um 08.30 Uhr (für Frühaufsteher und Kajakfahrer)
Seehotel
Seestr. 6
D-19395 Plau am See
Bildquelle:wikipedia.org bzw. mueritz-digital.de
Los geht es um 8.15 Uhr ab Seehotel für die Leute die Kajak fahren wollen.
Die Leute, die Kjak nicht interessiert, können sich in Ruhe fertig machen, oder auch durch Plau schlendern.
Spätestens um 11.30 Uhr fahren wir von der Kajakstation los...
Lübzer Chaussee 17b , D-19395 Plau am see
Das wäre, wenn wir wie meistens Glück mit dem Wetter haben.
Sollte es regnen, dann fällt auch das Kajak ins Wasser und so werden wir alternativ dann uns das DDR Museum ansehen. Quelle: www.ddr.museum.ist.online.ms
alternative Abfahrt ab Hotel wäre dann ca. 09.30 Uhr
Im Museum wären wir vermutlich zwischen 10.00 und 12.00
Diese Schlechtwetterlösung wird hoffentlich nicht eintreffen und bei Bedarf besprochen.
Wir fahren dann ca. 1,5 Stunden (bzw. 1 Stunde beim schlechten Wetter) weiter zur Mittagspause.
Dort werden wir vermutlich gegen 13 Uhr ankommen.
Jägerrast
Boeker Straße 22
17248 Boek
Wir haben nun noch Zeit und brauchen auch nicht mehr auf die Uhr zu schauen,
so wie wir die Touren kennen, freut man sich auch wieder neue so wie alte Gesichter zu sehen und mit denen ins Gespräch zu kommen.
Wir haben bis zum Zielpunkt noch etwa 1,5 Stunden fahrt. Damit wir spätestens 17.30 zum Hotel kommen, sollten wir also spätests
um 15.30 dann weiter zum Ziel-Hotel nach Hotel Marienhof fahren.
(Carl-Stolte-Str.22 / 17094 Burg Stargard)
Montag der 28.05.2012
Montags ist Heimfahrt angesagt und es wird für die meisten ein weiter Weg.
So wie es aber meistens der Fall ist, fahren viele gemeinsam zurück in Richtung Heimat
Wichtige Information:
Alles ohne Gewähr und es wird weiter an der Tour gebastelt und Veränderungen sind daher möglich!
Diese Ausschreibung zählt zum jetzigen Zeitpunkt zur groben Orientierung, damit sich ein kleines Bild dieser hervorragenden Tour machen kann.